Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Vermischtes Umfrage: Mehrheit der Schüler hält Lehrkräfte für digitale Anfänger

Umfrage: Mehrheit der Schüler hält Lehrkräfte für digitale Anfänger

Archivmeldung vom 06.12.2019

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 06.12.2019 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.

Freigeschaltet durch André Ott
Lehrerin (Symbolbild)
Lehrerin (Symbolbild)

Foto: Bundesarchiv, Bild 183-1982-1215-012 / Settnik, Bernd / CC-BY-SA 3.0
Lizenz: CC BY-SA 3.0 de
Die Originaldatei ist hier zu finden.

Schüler und Schulabgänger halten ihre Lehrkräfte mehrheitlich für digital wenig kompetent. Das ergab eine Onlineumfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa im Auftrag des Stifterverbands, über die der "Spiegel" in seiner neuen Ausgabe berichtet.

Demnach gaben zwei Drittel der Befragten an, ihre Lehrer seien "nicht so gut" oder "schlecht" mit digitalen Lernmethoden vertraut. Gleichzeitig klagte mehr als die Hälfte über schlechte technische Lernmittel in ihrer Schule. Vier von fünf Jugendlichen erhalten zumindest gelegentlich Hilfe seitens ihrer Eltern, wenn sie mit Digitalgeräten arbeiten. Das bestätigt, was Bildungsstudien zuletzt nahelegten: Wie kompetent junge Menschen in Deutschland mit Computern oder dem Internet umgehen, hängt stark von elterlicher Unterstützung ab.

Das gilt auch für Lesen, Rechnen und das Verständnis für Naturwissenschaften, wie die neue Pisa-Studie zeigt. Auch mehr als die Hälfte der von Forsa nun befragten Jugendlichen glaubt nicht, dass Kinder in Deutschland unabhängig von ihrer sozialen und kulturellen Herkunft die gleichen Chancen auf gute Bildung haben. Für die Erhebung befragte Forsa insgesamt 1.000 Personen zwischen 14 und 21 Jahren.

Quelle: dts Nachrichtenagentur


Videos
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8" enthüllt die Geheimnisse des Geldes und beleuchtet den Bildungsnotstand
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8" nimmt den öffentlich-rechtlichen Rundfunk und den WHO-Besuch von AUF1-Moderator unter die Lupe
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte garten in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige