Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Vermischtes Fehlerhaftes BP-Heizöl legte Tausende Heizungen lahm

Fehlerhaftes BP-Heizöl legte Tausende Heizungen lahm

Archivmeldung vom 21.09.2007

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 21.09.2007 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.

Freigeschaltet durch Thorsten Schmitt

Millionen Liter fehlerhaftes Heizöl aus der BP-Raffinerie Gelsenkirchen-Horst haben in mindestens 2500 Haushalten in NRW die Heizungsanlage verstopft und damit stillgelegt. Diese Informationen der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Samstagausgabe) bestätigte die Deutsche BP AG heute.

Betroffen sind vor allem Kunden im Ruhrgebiet mit älteren Tank- und Heizanlagen, die jetzt aufwändig gereinigt oder teilerneuert werden müssen. "Am 19. Januar," so BP-Sprecher Detlef Brandenburg, "haben wir die Auslieferung aus dieser Raffinerie sofort gestoppt und dies bis zum 29. März aufrechterhalten, um die Ursache festzustellen." Analysen hätten zwar ergeben, dass die "DIN-Normen eingehalten worden sind". Doch schließlich seien "Abweichungen im Aromaten- und Stickstoffgehalt" festgestellt worden. Beide Stoffe unterlagen bisher nicht der Qualitätsprüfung. Es sei eine Charge von März 2006 bis Januar 2007 betroffen. "Wir haben Soforthilfe geleistet", sagte der BP-Sprecher. Ob die Reparaturen der Anlagen bis Wintereinbruch zu schaffen sei, ließ BP offen. "Wir arbeiten die ganze Zeit mit Hochdruck."

Quelle: Pressemitteilung Westdeutsche Allgemeine Zeitung

Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte widmet in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige