Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Politik CSU-Fraktion zur Protestaktion "Rettet die Berge": Forderungen völlig überzogen Keine Abstriche beim Naturschutz

CSU-Fraktion zur Protestaktion "Rettet die Berge": Forderungen völlig überzogen Keine Abstriche beim Naturschutz

Archivmeldung vom 04.06.2025

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 04.06.2025 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.

Freigeschaltet durch Sanjo Babić
Windkraftmaschinen (Symbolbild)
Windkraftmaschinen (Symbolbild)

Bild: AfD/Pixabay-2686454_tdahl

Mit Blick auf die heutige Demonstration "Rettet die Berge" betont der umweltpolitische Sprecher der CSU-Landtagsfraktion Alexander Flierl: "Die Protestaktion ist unbegründet und geht völlig an der Realität vorbei. Bayerns Natur ist und bleibt stark geschützt. Das gilt seit Jahrzehnten und das bleibt auch so."

Flierl weiter: "Dass wir jetzt Bürokratie abbauen und die Schwellenwerte an europäisches Niveau anpassen, ist ein richtiger und längst überfälliger Schritt. Denn auch Skigebiete brauchen Planungssicherheit - ohne dass wir den Blick für den Umweltschutz verlieren. 

Es ist gut und richtig, dass die Vorschriften durchforstet wurden, um bürokratische Vorgaben zu reduzieren. Die großen Schutzgüter behalten wir dabei immer im Auge. Wir entlasten Genehmigungsverfahren von unnötiger Bürokratie, ohne inhaltlich beim Naturschutz Abstriche zu machen. Wer glaubt, dass mehr Formulare mehr Umweltschutz bedeuten, liegt falsch. Es geht um Augenmaß und praxistaugliche Regeln - für Mensch, Natur und regionale Wirtschaft."

Quelle: CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag (ots)

Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte vorbau in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige