Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Politik Buschmann wirft Union Blockade der Wahlrechtsreform vor

Buschmann wirft Union Blockade der Wahlrechtsreform vor

Archivmeldung vom 26.07.2019

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 26.07.2019 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.

Freigeschaltet durch André Ott
Marco Buschmann (2017)
Marco Buschmann (2017)

Foto: Rob75
Lizenz: CC BY-SA 4.0
Die Originaldatei ist hier zu finden.

Der Parlamentarische Geschäftsführer der FDP-Bundestagsfraktion, Marco Buschmann, hat der Union vorgeworfen, eine Reform des Wahlrechts zu blockieren. "Die FDP-Fraktion ist gesprächsbereit", sagte Buschmann den Zeitungen der Funke-Mediengruppe.

Die Union solle "nicht so empört tun. Schließlich blockiert nur sie eine faire Wahlrechtsreform", so der FDP-Politiker weiter. Zuvor hatte Bundestagsvizepräsident Thomas Oppermann (SPD) vorgeschlagen, eine Wahlrechtsreform notfalls ohne die Union anzupacken - was dort auf scharfe Kritik stieß. Der Parlamentarische Geschäftsführer der FDP-Bundestagsfraktion schlug vor, die Zahl der Wahlkreise auf 250 zu reduzieren und die Größe des Bundestages bei 630 Sitze zu deckeln. "Ein Bundestag mit mehr als 800 Abgeordneten wäre dann ausgeschlossen", sagte Buschmann.

Quelle: dts Nachrichtenagentur

Videos
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8" enthüllt die Geheimnisse des Geldes und beleuchtet den Bildungsnotstand
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8" nimmt den öffentlich-rechtlichen Rundfunk und den WHO-Besuch von AUF1-Moderator unter die Lupe
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte lesart in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige