Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Politik Grüne sehen in schwacher Konjunktur enormes Haushaltsrisiko

Grüne sehen in schwacher Konjunktur enormes Haushaltsrisiko

Freigeschaltet am 15.09.2025 um 06:44 durch Sanjo Babić
Sebastian Schäfer (2021), Archivbild
Sebastian Schäfer (2021), Archivbild

Bild: Sebastian Schäfer/Lena Lux

Grünen-Chefhaushälter Sebastian Schäfer hat vor Beginn der Haushaltswoche im Bundestag vor erheblichen zusätzlichen Haushaltsrisiken durch die schwache Konjunktur gewarnt. "Klingbeils Finanzplanung zockt mit Wachstum, obwohl die Prognosen gerade erst nach unten korrigiert wurden", sagte Schäfer der "Rheinischen Post".

Das berge erhebliche Risiken für den Haushalt. "Der ideologische Ausschluss von Steuererhöhungen durch die Union macht es quasi unmöglich, die Lücke zu schließen", kritisierte Schäfer.

"Stattdessen droht eine weitere Zweckentfremdung des Infrastruktur-Sondervermögens, um den Kernhaushalt notdürftig zu stabilisieren", sagte der Grünen-Politiker mit Blick etwa auf Umbuchungen von Investitionen aus dem regulären Verkehrsetat ins Sondervermögen. "In dieser Lage weiter Klientelpolitik zu betreiben, wie insbesondere die CSU es tut, ist gefährlich. Es braucht klare Prioritäten und eine Stärkung der staatlichen Einnahmenbasis", sagte Schäfer mit Blick auf den Reformbedarf bei der Erbschaftsteuer.

Quelle: dts Nachrichtenagentur

Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte zuname in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige