Tourismus-Koordinator will Ferien-Korridor im Sommer ausweiten

Foto: Jenny Paul
Lizenz: CC BY-SA 4.0
Die Originaldatei ist hier zu finden.
Der Tourismus-Koordinator der Bundesregierung, Christoph Ploß (CDU), spricht sich dafür aus, die Sommerferientermine der Bundesländer zu entzerren und den Zeitkorridor zu verlängern. "Für mich spricht sehr viel für mehr Flexibilisierung und eine Entzerrung der Ferien", sagte Ploß der "Bild".
"Eine etwas längere Ferienzeit über alle Länder hinweg würde in den
Unterkünften, Gaststätten und Freizeiteinrichtungen für gleichmäßigere
Auslastung sorgen und die Tourismus-Akzeptanz vor Ort stärken. Die
Menschen hätten weniger Stress bei der Anreise und müssten seltener
Preisspitzen zahlen."
Konkret ist Ploß für einen früheren Beginn
im Juni und ein späteres Ende im September sowie ein Ende der
bayerischen Sonderregelung, immer als letztes Bundesland in die
Sommerferien zu starten. "Eine Rotation unter allen Bundesländern würde
mehr Gerechtigkeit und auch Abwechslung schaffen. Jeder würde mal schon
im Juni oder erst im September urlauben." Mit Blick auf die Terminierung
der Sommerferien müsse daher das Ziel sein, die Interessen der
Unternehmen und der Reisenden "bestmöglich übereinzubringen", sagte
Ploß.
Quelle: dts Nachrichtenagentur