Kay Gottschalk: Regierung lässt Rentner, Teilzeitkräfte und Arbeitnehmer mit Überstunden im Regen stehen
Archivmeldung vom 27.09.2025
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 27.09.2025 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch Sanjo BabićDie Bundesregierung hat laut Medienberichten steuerliche Vorteile für Überstunden, arbeitende Rentner und Teilzeitkräfte, die ihre Arbeitszeit erhöhen, auf Eis gelegt. Der finanzpolitische Sprecher der AfD-Bundestagsfraktion, Kay Gottschalk, erklärt dazu: „Es zeigt sich einmal mehr, dass Union und SPD ihre großen Ankündigungen nicht einlösen können. Die Bürger werden trotz steigender Belastungen nicht entlastet und ihre Mehrarbeit nicht belohnt. Es ist ein klarer Wortbruch."
Gottschalk weiter: "Die Bundesregierungen versprechen seit Jahren Steuerentlastungen, tatsächlich aber passiert nichts. Gerade Menschen, die freiwillig mehr leisten, hätten eine spürbare Anerkennung verdient. Doch Union und SPD lassen Rentner, Teilzeitkräfte und Arbeitnehmer mit Überstunden im Regen stehen. Stattdessen steigen die Steuereinnahmen des Staates weiter, während die Leistungsträger der Gesellschaft leer ausgehen.
Wer mehr arbeitet, muss endlich auch mehr Netto vom Brutto haben. Nicht nur auf dem Papier, sondern in der Realität. Die AfD-Bundestagsfraktion hat mit ihrem alternativen Vorschlägen längst gezeigt, wie Entlastungen möglich sind. Dazu gehören die Steuerfreiheit von Überstundenzuschlägen, die Abschaffung der kalten Progression sowie gezielte Entlastungen für Familien und den Mittelstand. So schaffen wir spürbar mehr Netto im Portemonnaie. Ohne leere Versprechen, sondern mit konkreten Maßnahmen.“
Quelle: AfD Deutschland


