Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Politik Bundesregierung: Bundeswehr bleibt Parlamentsarmee

Bundesregierung: Bundeswehr bleibt Parlamentsarmee

Freigeschaltet am 27.08.2025 um 13:50 durch Sanjo Babić
Politiker sind immer öfters erschrocken von Aggressivität von anderen gegen sich selbst - Kann es da blausible Gründe dafür geben? (Symbolbild)
Politiker sind immer öfters erschrocken von Aggressivität von anderen gegen sich selbst - Kann es da blausible Gründe dafür geben? (Symbolbild)

Bild: Eigenes Werk /OTT

Die Bundesregierung hat Bedenken der Linken zurückgewiesen, dass die Einrichtung eines Nationalen Sicherheitsrats ein Schritt dahin sei, die Bundeswehr von einer Parlamentsarmee zu einer Kanzlerarmee umzuwandeln. "Diese Sorge teile ich überhaupt nicht", sagte der stellvertretende Regierungssprecher Steffen Meyer am Mittwoch in Berlin auf Anfrage der dts Nachrichtenagentur. Natürlich bleibe die Bundeswehr eine Parlamentsarmee.

"Das Ziel des Nationalen Sicherheitsrates ist es allerdings, bestehende Strukturen zu bündeln, wirklich auch ein Stück weit eine Professionalisierung der Umsetzung unserer Sicherheitspolitik zu erzielen." Zudem wolle man auch einen engeren Austausch sicherstellen.

Sicherlich werde man auch ein paar Fähigkeiten wie die Vorausschau stärker bündeln, fügte Meyer hinzu. Er könne aber garantieren, dass der Bundestag bei Auslandseinsätzen das letzte Wort behalten werde.

Der verteidigungspolitische Sprecher der Linksfraktion, Ulrich Thoden, hatte zuvor davor gewarnt, dass Kanzler Friedrich Merz (CDU) die gesamte Sicherheitspolitik im Kanzleramt zentralisieren wolle. "Der Nationale Sicherheitsrat bedeutet mehr Macht für die Exekutive bei gleichzeitiger Abwesenheit von Transparenz und demokratischer Kontrolle." Über mögliche Bundeswehreinsätze müsse der Bundestag das erste und letzte Wort behalten, so Thoden. "Die Bundeswehr ist eine Parlamentsarmee - sie darf nicht zur Kanzlerarmee gemacht werden."

Quelle: dts Nachrichtenagentur

Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte begabt in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige