Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Politik Zeitung: Rente mit 63 durchschnittlich höher als normale Rente

Zeitung: Rente mit 63 durchschnittlich höher als normale Rente

Archivmeldung vom 28.05.2015

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 28.05.2015 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.

Freigeschaltet durch Thorsten Schmitt
Bild: Bernd Kasper / pixelio.de
Bild: Bernd Kasper / pixelio.de

Beschäftigte, die abschlagsfrei mit 63 Jahren in Rente gehen, erhalten eine deutliche höhere Rente als Durchschnittsrentner. Das berichtet die "Bild"-Zeitung unter Berufung auf Zahlen der Deutschen Rentenversicherung.

Demnach gingen von Juli bis Ende Dezember vergangenen Jahres 59.741 Männer ohne Abschläge mit 63 in Rente. Sie erhielten im Durchschnitt 1.352 Euro pro Monat (West) bzw. 1.027 Euro (Ost). Die reguläre Rente mit 65 lag dagegen durchschnittlich nur bei 975 Euro im Monat. Zudem gingen 25.288 Frauen abschlagsfrei mit 63 in Rente. Sie erhielten im Schnitt 998 Euro (West) bzw. 931 Euro (Ost). Die reguläre Altersrente bringe Frauen dagegen durchschnittlich nur 533 Euro im Monat. Den Zahlen der Rentenversicherung zufolge sind im vergangenen Jahr zudem 24.119 Männer und 11.022 Frauen mit 64 Jahren in die abschlagsfreie Rente gegangen. In dieser Gruppe erhielten Männer im Schnitt 1.360 (Ost: 1.052) Euro Rente und Frauen 1.006 (Ost: 965) Euro.

Quelle: dts Nachrichtenagentur

Videos
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8" enthüllt die Geheimnisse des Geldes und beleuchtet den Bildungsnotstand
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8" nimmt den öffentlich-rechtlichen Rundfunk und den WHO-Besuch von AUF1-Moderator unter die Lupe
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte korund in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige