Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Politik Kriminalbeamte warnen vor Rechtslücken bei Drohnenabwehr

Kriminalbeamte warnen vor Rechtslücken bei Drohnenabwehr

Archivmeldung vom 27.09.2025

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 27.09.2025 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.

Freigeschaltet durch Sanjo Babić
Ein Panzir-S Luftabwehrraketenystem Bild: Maxim Blinow / Sputnik
Ein Panzir-S Luftabwehrraketenystem Bild: Maxim Blinow / Sputnik

Nach Angaben der dts Nachrichtenagentur äußern Kriminalbeamte erhebliche rechtliche Bedenken gegen aktuelle Drohnenabwehr-Pläne.

Fachleute aus der Kriminalpolizei mahnen klare Eingriffsbefugnisse und eindeutige Zuständigkeiten an. Ohne saubere Gesetzesgrundlage drohten aus ihrer Sicht Beweiskonflikte und Haftungsfragen. Zudem werde auf die Notwendigkeit technischer Standards hingewiesen.
Die Politik soll nachbessern, damit Sicherheitsbehörden praxistauglich handeln können.

Quelle: ExtremNews

Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte trauma in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige