Jens Spahn: "Der neue Haushalt für 2025 wurde geräuschlos und pragmatisch verhandelt."
Archivmeldung vom 16.09.2025
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 16.09.2025 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch Sanjo Babić
Bild: Eigenes Werk /OTT
Unionsfraktionschef Jens Spahn hat am Dienstag im rbb24 Inforadio die hohe Verschuldung im Bundeshaushalt verteidigt. Spahn sagte: "Der größte Teil der Schulden wird für die Verteidigung gemacht. (...) Weil Deutschland jetzt aufrüstet, weil wir über den Wehrdienst reden. Wir tun was notwendig ist, mit Blick auf den Krieg in der Ukraine."
Der CDU-Politiker führte aus, dass zudem Geld für die Infrastruktur in Deutschland ausgegeben wird. "Für Investitionen in Straße, Schiene, in digitale Infrastruktur. (...) Der entscheidende Teil ist: das müssen Investitionen sein, die zu Wachstum führen." Spahn betonte: "Wir können uns diese Schulden nur leisten, wenn wir jetzt zu Wachstum kommen und damit Zins und Tilgung auch finanzieren können."
Quelle: rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg (ots)

