Hans-Peter Hörner MdL: „Regeln zu Handys an Schulen“
Archivmeldung vom 04.06.2025
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 04.06.2025 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch Sanjo BabićDer stellv. bildungspolitische AfD-Fraktionssprecher Hans-Peter Hörner MdL hat die Änderung des Schulgesetzes zur Einführung landesweiter Smartphone-Regeln als überfällig kommentiert: „Für uns überwiegen die Vorteile wie die Förderung der Konzentration, der Schutz der mentalen Gesundheit und die Rechtssicherheit für Schulen. Gleichzeitig bestehen berechtigte Einwände hinsichtlich der Umsetzbarkeit, möglicher Eingriffe in die Privatsphäre und der Gefahr, die Eigenverantwortung der Schüler zu untergraben."
Hörner weiter: "Hier sind die Schulen gefordert, auf Partizipation, altersangemessene Flexibilität, Medienkompetenzförderung und praktikable Regelungen zu setzen, um die Akzeptanz zu erhöhen und die Nachteile abzumildern.
Das betrifft gerade die Nutzung von Smartwatches. Und nach einem Jahr muss evaluiert werden, ob der pädagogische Gewinn tatsächlich so groß ist, dass er die praktischen, rechtlichen und sozialen Probleme aufwiegt.“
Quelle: AfD BW