Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Politik Tobias Ebenberger: Altersschranken im Internet müssen ohne digitale EU-Identität passierbar sein

Tobias Ebenberger: Altersschranken im Internet müssen ohne digitale EU-Identität passierbar sein

Freigeschaltet am 15.08.2025 um 10:42 durch Sanjo Babić
Tobias Ebenberger (2025) Bild: AUF1 / Eigenes Werk
Tobias Ebenberger (2025) Bild: AUF1 / Eigenes Werk

Die Bundesregierung erachtet digitale Identitäten als „grundsätzlich“ geeignete Instrumente zur geplanten Altersverifikation bei Online-Diensten wie Sozialen Netzwerken. Dazu erklärt der AfD-Bundestagsabgeordnete und Mitglied im Ausschuss für Digitalisierung und Staatsmodernisierung, Tobias Ebenberger: „Wie befürchtet präsentiert die Regierung auf unsere Anfrage hin die geplante EUDI-Wallet quasi als Passierschein für Altersschranken im Netz."

Ebenberger weiter: "Pflicht-Altersnachweise für zum Beispiel Facebook und YouTube hätten einen Booster-Effekt auf ihren Absatz – vor allem, wenn alternative Altersüberprüfungen über Bankdatenabgleich oder biometrische Gesichtsscans abliefen, wie in Großbritannien. 

Dass das Digitalministerium die Frage ignoriert, wie man das Umgehen der Altersschranken, etwa durch ein VPN, verhindern wolle, ist entlarvend. Um Jugendschutz geht es nämlich nur dem Anschein nach. Im Vordergrund steht ein, wie es heißt, ,reguliertes Identitätsökosystem‘ durch die Entwicklung digitaler Identitäts-Wallets. Wenn wir nicht aufpassen, könnten digitale Passkontrollen bald so alltäglich sein wie Impf- und Testnachweise während des Corona-Regimes. Die AfD-Bundestagsfraktion fordert, die wirklich freiwillige Nutzung digitaler Identitäten zu garantieren – auch bei den geplanten Altersschranken.“

Quelle: AfD Deutschland

Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte wenig in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige