Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Politik Riexinger: Bremer Koalitionsvertrag trägt linke Handschrift

Riexinger: Bremer Koalitionsvertrag trägt linke Handschrift

Archivmeldung vom 23.07.2019

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 23.07.2019 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.

Freigeschaltet durch André Ott
Bernd Riexinger (2017)
Bernd Riexinger (2017)

Bild: Screenshot Youtube Video "Syrienkonflikt: Statement von Bernd Riexinger am 10.04.2017" / Eigenes Werk

Linken-Chef Bernd Riexinger hat die Entscheidung der Bremer Linken-Mitglieder begrüßt, den mit SPD und Grünen ausgehandelten Koalitionsvertrag anzunehmen. "Ob Kohleausstieg bis 2023, sozialer Wohnungsbau oder die Prüfung eines Mietendeckels, der Koalitionsvertrag trägt eindeutig eine linke Handschrift", sagte der Parteivorsitzende zu den Ergebnissen des Mitgliederentscheides.

Erstmalig werde damit die Linkspartei in einem westdeutschen Bundesland in Regierungsverantwortung kommen. Dabei sei es nicht egal, wer regiere. "Bremen zeigt, dass es progressive Mehrheiten braucht für eine gerechtere, sozialere und ökologischere Politik", so Riexinger weiter. An der Urabstimmung der Linken beteiligten sich gut 60 Prozent der Stimmberechtigten. SPD und Grüne hatten dem Koalitionsvertrag bereits Anfang Juli zugestimmt.

Quelle: dts Nachrichtenagentur

Videos
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8" enthüllt die Geheimnisse des Geldes und beleuchtet den Bildungsnotstand
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8" nimmt den öffentlich-rechtlichen Rundfunk und den WHO-Besuch von AUF1-Moderator unter die Lupe
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte rubin in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige