Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Politik Preis-Schock beim 49-Euro-Nachfolger: 63 Euro in Sicht

Preis-Schock beim 49-Euro-Nachfolger: 63 Euro in Sicht

Freigeschaltet am 18.09.2025 um 15:28 durch Sanjo Babić
Logo des Deutschlandtickets
Logo des Deutschlandtickets

Lizenz: Public domain
Die Originaldatei ist hier zu finden.

Die dts Nachrichtenagentur verweist auf Medienberichte, wonach das Deutschlandticket auf 63 Euro steigen soll; unter anderem berichten die Süddeutsche Zeitung, DIE ZEIT und dpa darüber.

Die Verkehrsminister der Länder haben sich laut übereinstimmenden Berichten auf eine Preisanpassung beim Deutschlandticket verständigt. Geplant ist ein Sprung von derzeit 58 auf 63 Euro, der mit gestiegenen Kosten und dem Streit um die Aufteilung der Finanzierung begründet wird. 

Die Entscheidung soll im Rahmen der Verkehrsministerkonferenz gefallen sein. Verbände warnen vor Akzeptanzproblemen, während Befürworter betonen, dass das Abo trotz Erhöhung im europäischen Vergleich attraktiv bleibe.

Quelle: ExtremNews

Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte nazi in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige