Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Politik DGB will Abgeordnete und Selbstständige in die Rentenversicherung einbeziehen

DGB will Abgeordnete und Selbstständige in die Rentenversicherung einbeziehen

Archivmeldung vom 27.09.2025

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 27.09.2025 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.

Freigeschaltet durch Sanjo Babić
Bild: Metropolico.org, on Flickr CC BY-SA 2.0
Bild: Metropolico.org, on Flickr CC BY-SA 2.0

Nach dts-Informationen fordert der Deutsche Gewerkschaftsbund eine breitere Einzahlerbasis, inklusive Abgeordneter und Selbstständiger.

Der Vorschlag soll die Stabilität der gesetzlichen Rente erhöhen und Altersarmut vorbeugen. Befürworter sprechen von Fairness, weil mehr Gruppen beitragen. Gegner sehen Bürokratie und Eingriffe in Freiheitsräume.
Das Arbeitsministerium verweist auf laufende Prüfungen. Ökonomen fordern eine ehrliche Debatte über Beitragssätze und Leistungsniveau.

Quelle: ExtremNews

Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte offene in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige