„Stahl bleibt Schlüsselindustrie“ – Grüne widersprechen Berater-These
Nach Angaben der dts Nachrichtenagentur weisen führende Grünen-Vertreter eine Berater-Aussage zurück, wonach deutscher Stahl „obsolet“ werde. Die Partei betont laut dts, dass klimaneutraler Stahl ein Kern der Transformation sei. Auch Gewerkschaften verweisen nach dts-Berichten auf zehntausende qualifizierte Jobs.
Die Grünen argumentieren, dass grüner Stahl über Wasserstoffverfahren und erneuerbare Energien international wettbewerbsfähig werden kann. Investitionszusagen und Carbon-Contracts-for-Difference seien der richtige Weg, um die Brücke in die Klimaneutralität zu schlagen. Wer von „Obsoleszenz“ spreche, ignoriere Wertschöpfungsketten von Automobil bis Maschinenbau.
Aus Unternehmenskreisen heißt es, Planbarkeit bei Energiepreisen und Netzausbau entscheide über Standorte. Gewerkschaften fordern klare Perspektiven für Beschäftigte und Qualifizierung in den Werken. Ökonomen mahnen, Förderinstrumente eng zu befristen und an messbare Emissionssenkungen zu knüpfen.
Quelle: ExtremNews