EU-Beamter wegen Korruptionsverdacht suspendiert
Archivmeldung vom 10.01.2006
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 10.01.2006 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch Thorsten SchmittDas Europaparlament hat einen hohen Beamten suspendiert, der im ost-belgischen Lüttich wegen Korruptionsverdachts vor Gericht steht. Das berichtet stern.de, das Online-Magazin des stern. Der Beamte Pierre Parthoens war bisher als Divisionschef für die Gebäude des EU-Parlaments in Brüssel zuständig.
Wie 
Parlamentssprecher Jaume Duch zu stern.de sagte, habe Parthoens dem 
Parlament die Korruptionsermittlungen verschwiegen. Darum sei gegen 
ihn nun auch ein Disziplinarverfahren einge-leitet worden.
Die Lütticher Staatsanwaltschaft verlangt für Parthoens ein Strafe 
von vier Jahren Gefängnis auf Bewährung, weil er in einer früheren 
Funktion bei einer Baufirma daran beteiligt gewesen sein soll, einen 
belgischen Beamten zu bestechen. Parthoens bestritt die Tat 
gegenüber stern.de nicht, behauptete aber, "auf Weisung" seines 
ehemaligen Chefs gehandelt zu haben.
Der EU-Abgeordnete Herbert Bösch (SPÖ) kündigte gegenüber stern.de 
an, dass sich das Europaparlament nun auch erneut mit Untersuchungen 
be-fassen werde, die das EU-Betrugsbekämpfungsamt Olaf gegen 
Parthoens geführt hatte. Im Jahr 2002 hatte Olaf wegen 
Korruptionsverdachts im Zusammenhang mit Bauten des EU-Parlaments 
gegen Parthoens ermittelt, das Verfahren jedoch Anfang 2003 
eingestellt. Wegen schlampiger Ermittlungsarbeit in einer weiteren 
Untersuchung, die ebenfalls Parthoens betraf, wurde Olaf nach 
Informationen von stern.de vom Olaf-Überwachungsausschusses in 
Analysen im März 2003 vorgeworfen, "Scheinuntersuchungen" geführt zu 
haben.  Bösch sagte zu stern.de: "Es ist nahe liegend, dass man sich 
diese Untersuchungen nun noch einmal anschaut."
Quelle: Pressemittgeilung stern, G+J

 
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
       
       News-Feed
 News-Feed