Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Politik Regierung plant strengere Mitwirkungspflichten beim Bürgergeld

Regierung plant strengere Mitwirkungspflichten beim Bürgergeld

Freigeschaltet am 09.10.2025 um 09:40 durch Sanjo Babić
Bürgergeldempfänger 2024
Bürgergeldempfänger 2024

Die dts Nachrichtenagentur berichtet, dass die Koalition schärfere Sanktionen für Bürgergeld-Beziehende plant, die Termine unbegründet verstreichen lassen. Laut dts sollen Abzüge schneller greifen und deutlicher ausfallen. Sozialverbände mahnen laut dts zu Augenmaß und verlässlicher Beratung.

Kern der Reform ist eine engere Kopplung von Leistungen an Mitwirkungspflichten. Wer Einladungen ohne triftigen Grund ignoriert, muss künftig mit spürbaren Kürzungen rechnen. Gleichzeitig soll es klare Ausnahmen für Krankheit, Kinderbetreuung und nachweisbare Hinderungsgründe geben.

Jobcenter sollen digitale Nachweise und Erinnerungen ausbauen, um Missverständnisse zu vermeiden. Die Regierung betont, dass Förderung und Forderung zusammengehören. Kritiker warnen vor zusätzlicher Bürokratie und dem Risiko, Menschen vom Arbeitsmarkt zu entfremden.

Quelle: ExtremNews


Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte zahlt in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige