Bernd Gögel (AfD): „Wirtschaftsministerin sieht massive Belastung durch US-Zölle“
Archivmeldung vom 03.04.2025
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 03.04.2025 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch Sanjo Babić„Den Dialog mit der US-Regierung zur Suche nach gemeinsamen Lösungen zu führen ist natürlich richtig, aber er hätte schon vor Wochen beginnen müssen.“ Mit diesen Worten reagiert der wirtschaftspolitische AfD-Fraktionssprecher Bernd Gögel MdL auf die Forderung von Wirtschaftsministerin Hoffmeister-Kraut (CDU).
Gögel weiter: „Für jedes Auto aus den USA in die EU gelangende Auto werden aktuell 10 % Zoll fällig – im Gegenzug müssen europäische Hersteller lediglich 2,5 % auf den Fahrzeugpreis zahlen. Und Deutschland berechnet, wie die anderen EU Länder auch, noch die Einfuhrumsatzsteuer von 19 %, die es in den USA nicht gibt; und zwar nicht nur auf den Preis des Fahrzeugs, sondern auch auf Transport- und Versicherungskosten bis zur EU-Grenze sowie Zollgebühren!
Dass Trump darauf reagiert, war zu erwarten. Es ist bezeichnend, dass Hoffmeister-Kraut hier politischen Realismus vertritt, während sich eine größenwahnsinnige Grüne wie Franziska Brantner (Grüne) in martialischen Vergeltungsmetaphern gefällt und von einer Digitalsteuer fantasiert, um US-Tech-Konzerne wie Amazon oder Apple zu treffen. Eine Parallelstrategie muss in Land, Bund und EU jetzt sein, unsere Beziehungen zu anderen Weltmärkten auszubauen. Hinzu kommen die wirtschaftspolitischen Hausaufgaben Berlins: Energiekosten, Bürokratie und Abgaben senken.“
Quelle: AfD BW