Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Politik ZEW-Präsident für Förderung von privatem Konsum

ZEW-Präsident für Förderung von privatem Konsum

Archivmeldung vom 16.04.2020

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 16.04.2020 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.

Freigeschaltet durch André Ott
Achim Wambach (2016), Archivbild
Achim Wambach (2016), Archivbild

Foto: ZEW/Erich Dichiser
Lizenz: CC BY-SA 4.0
Die Originaldatei ist hier zu finden.

Der Präsident des Mannheimer Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW), Achim Wambach, hält die Entscheidung, Geschäfte nur schrittweise wieder zu öffnen, für richtig. Die Wiedereröffnung reiche aber nicht - auch die Kunden benötigten Anreize, wieder einkaufen zu gehen, sagte er dem "Mannheimer Morgen".

Dabei zieht Wambach eine frühere Teilabschaffung des Solidaritätszuschlags in Betracht: "Es wird ja schon über ein Konjunkturprogramm diskutiert. Unternehmen bekommen liquide Mittel zur Verfügung gestellt und Kleinunternehmer sowie Selbstständige werden unterstützt - damit die Wirtschaft einigermaßen stabil bleibt." Um sie hochzufahren, müsse jedoch der Konsum angeregt werden. In der Finanzkrise habe es dazu die Abwrackprämie gegeben, die dafür gesorgt habe, dass mehr Autos gekauft wurden. "Jetzt wird überlegt, ob man die Teilabschaffung des Solidaritätszuschlags vorziehen sollte, damit die Haushalte mehr Geld in der Tasche haben - und dieses eben in den Konsum stecken."

Quelle: dts Nachrichtenagentur


Videos
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8" enthüllt die Geheimnisse des Geldes und beleuchtet den Bildungsnotstand
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8" nimmt den öffentlich-rechtlichen Rundfunk und den WHO-Besuch von AUF1-Moderator unter die Lupe
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte haften in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige