Klinik-Reform wird nachgebessert – Ampel zieht an wichtigen Schrauben
Das Bundeskabinett hat Änderungen an der Krankenhausreform beschlossen. Laut Ressortunterlagen geht es um Präzisierungen bei Leistungsgruppen, Qualitätssicherung und Finanzierung, flankiert vom KHAG, das bereits seit dem Sommer in der Abstimmung ist.
Im Zentrum stehen definierte Versorgungsstufen, die Spezialisierung und Qualität fördern sollen. Die Kabinettsfassung reagiert auf Länder- und Verbände-Einwände, etwa zur Abgrenzung von Basis- und Schwerpunktversorgern, zur Notfallstruktur und zu Übergangsfristen für Häuser in dünn besiedelten Regionen. Das Ministerium betont, der Versorgungsauftrag bleibe erhalten, Leistungen würden „dorthin gelenkt, wo sie in ausreichender Qualität erbracht werden“.
Für Kliniken zählt nun die Planungssicherheit: Welche Leistungsgruppen werden ihnen zugewiesen, welche Finanzierung ist gesichert, wie greifen Sicherstellungszuschläge. Der parlamentarische Prozess entscheidet, ob die Korrekturen den Konflikt zwischen Wirtschaftlichkeit und Fläche entschärfen – oder neue Baustellen eröffnen.
Quelle: ExtremNews