Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Politik Verteidigungsministerium rechnet mit mehr Bahnfahrten von Soldaten

Verteidigungsministerium rechnet mit mehr Bahnfahrten von Soldaten

Freigeschaltet am 27.08.2025 um 14:04 durch Sanjo Babić
Uniform eines deutschen Soldaten
Uniform eines deutschen Soldaten

Bildrechte: ©WDR/dpa/David Inderlied Fotograf: David Inderlied

Das Verteidigungsministerium geht davon aus, dass durch den neuen Wehrdienst mehr Soldaten von der Möglichkeit kostenloser Bahnfahrten Gebrauch machen werden, rechnet aber nicht mit massiven finanziellen Auswirkungen.

Die neuen Wehrdienstleistenden seien Zeitsoldaten und würden damit auch von Aspekten wie kostenloses Bahnfahren profitieren, sagte ein Sprecher des Ministeriums am Mittwoch in Berlin auf Anfrage der dts Nachrichtenagentur. "Und damit werden wir auch natürlich einen höheren Anteil haben an den Bahn fahrenden Soldaten."

Wenn man aber schaue, dass die Bundeswehr in den nächsten Jahren um bis zu 30.000 Freiwillige anwachsen werde, dann handele es sich im Vergleich zur Gesamtstärke der Streitkräfte von 180.000 Soldaten um einen geringen Anstieg. Dieser dürfte das Paket bei dem Haushaltstitel "Bahnfahren in Uniformen" nicht sprengen oder stark beeinflussen, so der Sprecher. "Die Kosten für den neuen Wehrdienst, der ab nächstem Jahr starten soll, sind bereits im Haushaltsentwurf 2026 abgebildet und werden dann 27 und folgend natürlich auch abgebildet und da werden diese Kosten berücksichtigt."

Quelle: dts Nachrichtenagentur

Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte super in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige