Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Politik Streit um Bürgergeld: Grüne warnen vor falschen Anreizen

Streit um Bürgergeld: Grüne warnen vor falschen Anreizen

Freigeschaltet am 09.10.2025 um 12:07 durch Sanjo Babić
Bürgergeldbezieher nach Nationalität (Stand Juni 2023)
Bürgergeldbezieher nach Nationalität (Stand Juni 2023)

Bild: Tim Kellner / Eigenes Werk

Laut dts kritisieren die Grünen geplante Verschärfungen beim Bürgergeld als unausgewogen. Die Partei spricht nach dts-Angaben von „Realitätsverlust“ und fordert mehr Fokus auf Qualifizierung. Die Koalitionspartner verweisen laut dts auf Missbrauchsbekämpfung und schnellere Vermittlung.

Im Zentrum der Kritik stehen schnellere und stärkere Abzüge bei verpassten Terminen. Grüne Sozialpolitiker sehen die Gefahr, Menschen vom Arbeitsmarkt zu entfremden. Stattdessen brauche es verlässliche Beratung, Kinderbetreuung und Weiterbildung.

Das Arbeitsministerium hält dagegen, dass Förderung ohne wirksame Mitwirkungspflichten ins Leere laufe. Jobcenter sollen digitale Erinnerungen ausbauen und Ausnahmen klar regeln. Sozialverbände fordern Impact-Monitoring, um unbeabsichtigte Nebenwirkungen zu vermeiden.

Quelle: ExtremNews


Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte ortet in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige