Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Politik Grüne erhöhen bei Deutschlandticket Druck auf Verkehrsminister

Grüne erhöhen bei Deutschlandticket Druck auf Verkehrsminister

Archivmeldung vom 04.06.2025

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 04.06.2025 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.

Freigeschaltet durch Sanjo Babić
Tarek Al-Wazir (2023)
Tarek Al-Wazir (2023)

Foto: Stefan Oemisch
Lizenz: CC BY-SA 4.0
Die Originaldatei ist hier zu finden.

Der Vorsitzende des Verkehrsausschusses des Bundestages, Tarek Al-Wazir (Grüne), erhöht den Druck auf den neuen Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU), die Zukunft des Deutschlandtickets rasch festzuzurren. Al-Wazir sagte der "Rheinischen Post", er begrüße ausdrücklich das Ziel der neuen Bundesregierung, das Deutschlandticket über 2025 hinaus zu verstetigen. "Deshalb muss jetzt schnell Klarheit über die dauerhafte Finanzierung hergestellt werden."

Die Interessen von Bund und Ländern müssten dabei so zu einem Ausgleich gebracht werden, dass die Attraktivität des Fahrscheins auch über 2025 erhalten bleibe, ergänzte der Grüne. "Wenn Klarheit herrscht, dass es das Deutschlandticket dauerhaft geben wird, können weitere Kundengruppen gewonnen werden, vor allem im Bereich der Jobtickets."

Verkehrsminister Schnieder hatte sich am Dienstag vor Journalisten zum Deutschlandticket bekannt, aber die weitere Finanzierung offengelassen und auf Haushaltsprobleme bei Bund und Ländern hingewiesen.

Quelle: dts Nachrichtenagentur


Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte abkehr in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige