Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Politik Die Zukunft Europas ist "frühlingsblau": Neue Partei stellt Programm einer "neuen politischen Kultur" vor

Die Zukunft Europas ist "frühlingsblau": Neue Partei stellt Programm einer "neuen politischen Kultur" vor

Archivmeldung vom 19.09.2012

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 19.09.2012 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.

Freigeschaltet durch Thorsten Schmitt
FRÜHLING in Deutschland e.V.
FRÜHLING in Deutschland e.V.

"Wir werden die politische Ratlosigkeit in Geld- und Gesellschaftsfragen beenden", so Robert Schmidtke, der Vorsitzende der neuen Partei FRÜHLING-in-Deutschland. "Bei der Errichtung einer Gesellschaft taucht im Währungssystem immer wieder der gleiche Fehler auf: Geld darf Geld verdienen."

Die Partei hält ein Konzept bereit, das die Politik von der Macht des Geldes befreit. "Viel wichtiger als die Diskussionen um Deutsche Mark oder Euro ist die Antwort auf die Frage, ob wir in Zukunft ein Geld wollen, von dem wir weiter anhängig sind oder mit dem wir unser Leben sinnvoll gestalten können?"

Darüber hinaus gibt es Pläne zur Erneuerung der sozialen Marktwirtschaft verbunden mit einem Umbau aller sozialen Sicherungssysteme. Die Folgen wären eine neue Wirtschaftsordnung, eine neue Aufgabenverteilung des Staates und eine neu zu schaffende Ebene der Mitbestimmung und Selbstverwaltung der Bürger. Ob dies alles für einen Deutschen Frühling reicht, gilt abzuwarten. Noch nie in der Geschichte der Bundesrepublik sammelte eine neue Partei bei einer Bundestagswahl auf Anhieb fünf Prozent der Stimmen. Dabei ist das angestrebte Ziel noch ehrgeiziger. Schmidtke: "Wir wollen die stärkste Fraktion stellen und so den nächsten Bundeskanzler. Ich weiß, das ist unmöglich, aber nur so lange, bis es passiert."

Die acht Initiatoren des FRÜHLINGS sind überzeugt, dass die 30% Nichtwähler und 30% Wechselwähler empfänglich sind für ein neues politisches Angebot. "Bis zur Bundestagswahl brauchen wir lediglich 3000 Mitglieder, von denen 300 für den Bundestag kandidieren. Wir wollen ja nur bessere Politik machen und keine große Partei werden."

Am 30. September startet der FRÜHLING in Regensburg. Mit dem Wahlspruch 'Protestierst Du noch, oder regierst Du schon?' soll der Wähler im Herbst 2013 für einen Deutschen Frühling sorgen. Schmidtke: "Die Natur braucht ja auch nur ein Jahr, um sich zu erneuern."

Quelle: FRÜHLING in Deutschland e.V. (ots)

Videos
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8" enthüllt die Geheimnisse des Geldes und beleuchtet den Bildungsnotstand
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8" nimmt den öffentlich-rechtlichen Rundfunk und den WHO-Besuch von AUF1-Moderator unter die Lupe
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte faulte in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige