Verwaltungsreform in Sachsen: Innenminister Buttolo schließt Kündigungen nicht aus
Archivmeldung vom 26.08.2006
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 26.08.2006 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch Jens BrehlBei der anstehenden Verwaltungsreform in Sachsen wird es auch betriebsbedingte Kündigungen für Behördenmitarbeiter geben. Das sagte Innenminister Albrecht Buttolo (CDU) der Leipziger Volkszeitung. "Bei den Aufgaben, die wir künftig nicht mehr wahrnehmen, wird es natürlich im Einzelfall betriebsbedingte Kündigungen geben", so Buttolo.
Davon könnte auch das Leipziger Regierungspräsidium (RP) betroffen 
sein: Falls diese Behörde nach einer Übergangszeit entfällt, sei ein 
Jobausgleich durch Verlagerungen anderer Ämter ausgeschlossen, 
erklärte Buttolo. Jedoch werde der Kommunale Sozialverband etwa 
zeitgleich mit dem Inkrafttreten der Reform im Juli 2008 seine 
Beschäftigtenzahl in der Messestadt erhöhen. 
Einen Großkreis Leipzig hält der Innenminister "gegenwärtig für nicht
machbar". Ein Zusammenschluss von Delitzsch, Torgau-Oschatz, 
Muldentalkreis und Leipziger Land bedeute 450 000 Einwohner, weshalb 
dies zwingend eine neuerliche Gemeindegebietsreform erfordern würde -
"so etwas Hals über Kopf anzugehen, kann nicht gut gehen". Buttolo 
betonte, dass er mit der zurzeit favorisierten Lösung, anstelle der 
heute drei Regierungspräsidien zwei Landesverwaltungsdirektionen 
einzurichten, "partout nicht zufrieden" sei. Die CDU hätte drei 
Verwaltungsdirektionen bevorzugt, musste sich aber dem 
Koalitionspartner SPD beugen. 
Leipzigs Oberbürgermeister Burkhard Jung (SPD) plädierte ebenfalls 
für drei Landesverwaltungsdirektionen. "Wenn die Mittelbehörden 
bleiben, kämpfe ich für den Standort Leipzig", versicherte er. Jung 
forderte energisch den Großkreis, nur so könne die Stadt behutsam 
wachsen und die Region im europäischen Wettbewerb mithalten. 
Quelle: Pressemitteilung Leipziger Volkszeitung

 
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
       
       News-Feed
 News-Feed