Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Politik SPD bremst Debatte um Selbstbestimmungsgesetz

SPD bremst Debatte um Selbstbestimmungsgesetz

Freigeschaltet am 28.08.2025 um 12:17 durch Sanjo Babić
Falko Droßmann (2021), Archivbild
Falko Droßmann (2021), Archivbild

Foto: Spdbt
Lizenz: CC BY 4.0
Die Originaldatei ist hier zu finden.

In der Debatte um das Selbstbestimmungsgesetz bremst die SPD. "Pauschale Verschärfungen oder ein Rückdrehen des Gesetzes lehne ich klar ab", sagte der queerpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Falko Droßmann, dem "Spiegel".

Zuvor hatte die Unionsfraktion gefordert, man müsse "ernsthaft über eine Neuregelung" sprechen. Im Wahlkampf hatte die Union noch eine Abschaffung des Gesetzes angekündigt, im Koalitionsvertrag mit der SPD wurde dann eine Evaluierung bis spätestens Juli 2026 vereinbart.

Angestoßen wurde die Debatte durch einen Fall aus Sachsen-Anhalt bzw. Sachsen, bei dem es um eine Geschlechtsumwandlung eines Rechtsextremisten geht. Dabei steht der Verdacht im Raum, dass der Geschlechtseintrag nur geändert wurde, um das Selbstbestimmungsgesetz vorzuführen.

Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) hatte daraufhin eine Diskussion über "klare Regeln gegen den Missbrauch des Geschlechterwechsels" gefordert. Droßmann sieht dafür keinen Grund. Der Fall sei ein gezielter Missbrauchsversuch eines bekannten Rechtsextremisten und kein "strukturelles Problem" des Selbstbestimmungsgesetzes.

Quelle: dts Nachrichtenagentur

Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte soldat in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige