Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Politik Kay Gottschalk: Ergebnis der Steuerschätzung ist ein Offenbarungseid

Kay Gottschalk: Ergebnis der Steuerschätzung ist ein Offenbarungseid

Freigeschaltet am 16.05.2025 um 07:19 durch Sanjo Babić
Kay Gottschalk (2025) Bild: AfD Deutschland
Kay Gottschalk (2025) Bild: AfD Deutschland

Zur aktuellen Steuerschätzung, die Mindereinnahmen von über 81 Milliarden Euro bis 2029 prognostiziert, erklärt der finanzpolitische Sprecher der AfD-Bundestagsfraktion, Kay Gottschalk: „Diese Steuerschätzung ist ein Offenbarungseid. Sie zeigt, wohin ideologiegetriebene Ausgabenpolitik führt. Die Ampel hat das Land finanziell ausgehöhlt, jetzt tritt der neue Finanzminister Klingbeil das Erbe an und macht einfach weiter."

Gottschalk weiter: "Wer von anderen verlangt, Prioritäten zu setzen, muss auch selbst den Mut haben, klare Entscheidungen zu treffen. Aber genau daran mangelt es Klingbeil und dieser Koalition. Gleichzeitig wird weiterhin Geld in alle Welt verteilt, während hierzulande Milliarden fehlen. Für ideologische Projekte ist offenbar immer etwas da, für den deutschen Steuerzahler hingegen nicht. 

Die AfD-Fraktion hat mit ihrem Antrag zur Erhöhung des Grundfreibetrags (BT-Drs. 20/14249 ) längst konkrete Entlastungsvorschläge gemacht. Doch statt endlich gegenzusteuern, wird das Haushaltsloch weiter aufgerissen und das mit Ansage. Deutschland braucht endlich finanzpolitische Vernunft: Schluss mit der Belastung der Leistungsträger und weg mit ideologisch motivierten Ausgabenprojekten!“

Quelle: AfD Deutschland

Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte dandy in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige