Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Politik Schweitzer drängt auf Beschäftigungsförderung für Rentenstabilität

Schweitzer drängt auf Beschäftigungsförderung für Rentenstabilität

Freigeschaltet am 07.08.2025 um 07:09 durch Sanjo Babić
Alexander Roger Schweitzer (2024)
Alexander Roger Schweitzer (2024)

Foto: Steffen Prößdorf
Lizenz: CC BY-SA 4.0
Die Originaldatei ist hier zu finden.

Nach dem Kabinettsbeschluss zur Mütterrente und zur Stabilisierung des Rentenniveaus und vor dem Hintergrund von Forderungen nach Erhöhung der Lebensarbeitszeit drängt SPD-Vize Alexander Schweitzer darauf, die Rentenversicherung über Löhne und die Schaffung sozialversicherungspflichtiger Beschäftigungsverhältnisse zu stabilisieren.

"Wichtig ist vor allem, mehr Menschen dauerhaft in Arbeit zu bringen, sowie vernünftige Löhne über Tarifbeschäftigung", sagte Schweitzer dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland". Damit würde die Finanzgrundlage der Rentenversicherung stabilisiert. "An diesen zentralen Punkten dürfen wir nicht zugunsten populistischer Forderungen vorbeischauen."

Zurückhaltend zeigte sich Schweitzer, der auch rheinland-pfälzischer Ministerpräsident ist, zum Vorstoß von SPD-Chefin Bärbel Bas, auch Beamte als Beitragszahler in die Rentenversicherung einzubeziehen. "Das ist ein Diskussionsbeitrag, der enorme Strukturveränderungen nach sich ziehen würde", sagte Schweitzer. "Darüber muss unsere Gesellschaft intensiv diskutieren."

Quelle: dts Nachrichtenagentur

Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte grapen in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige