Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Politik INSA: SPD gewinnt, Linke und AfD verlieren

INSA: SPD gewinnt, Linke und AfD verlieren

Archivmeldung vom 17.04.2018

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 17.04.2018 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.

Freigeschaltet durch André Ott
Bild: Tim Reckmann / pixelio.de
Bild: Tim Reckmann / pixelio.de

Im aktuellen INSA-Meinungstrend gewinnt die SPD (18,5 Prozent) einen Punkt hinzu. Die Linke (11 Prozent) verliert einen Punkt, die AfD (15 Prozent) einen halben Punkt. CDU/CSU (31,5 Prozent), FDP (9 Prozent) und Grüne (11,5 Prozent) halten ihre Ergebnisse aus der Vorwoche, schreibt die "Bild". Sonstige Parteien kommen zusammen auf 3,5 Prozent (+ 0,5).

Jeder zweite Wähler (50 Prozent) stimmt für die Parteien der Großen Koalition aus CDU, CSU und SPD. Ein Jamaika-Bündnis aus CDU/CSU, FDP und Grünen käme, wie in der Vorwoche auf, zusammen 52 Prozent. Beide Konstellationen würden im Bundestag parlamentarische Mehrheiten erreichen.

INSA-Chef Hermann Binkert: "Die SPD bleibt zwei Punkte hinter ihrem Ergebnis der Bundestagswahl, erreicht aber den besten Wert seit einem Vierteljahr. Sie hat mit 20 Prozentpunkten auch das größte zusätzliche Wählerpotential."

Für den INSA-Meinungstrend im Auftrag von "Bild" wurden vom 13. bis zum 16. April 2018 insgesamt 2.054 Bürger befragt.

Quelle: dts Nachrichtenagentur

Videos
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8" enthüllt die Geheimnisse des Geldes und beleuchtet den Bildungsnotstand
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8" nimmt den öffentlich-rechtlichen Rundfunk und den WHO-Besuch von AUF1-Moderator unter die Lupe
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte quarte in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige