Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Politik Woidke räumt Fehler im Umgang mit AfD ein

Woidke räumt Fehler im Umgang mit AfD ein

Freigeschaltet am 15.08.2025 um 11:26 durch Sanjo Babić
Hubert Dietmar Woidke (2024)
Hubert Dietmar Woidke (2024)

Bild: Eigenes Werk /SB

Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) hat Fehler im Umgang mit der AfD eingeräumt. "Wir haben die AfD lange wie frühere rechte Splitterparteien behandelt. Aber das ist ein Fehler, die AfD ist anders", sagte Woidke dem "Handelsblatt".

"Sie ist strategischer, professioneller, spricht gezielt gesellschaftliche Ängste an." Woidke beklagt auch, dass die inhaltliche Auseinandersetzung mit der AfD "in den letzten Jahren oft vernachlässigt" worden sei. "Da sind Fehler passiert - auch bei uns in Brandenburg."

Dessen ungeachtet unterstützt der SPD-Politiker ein mögliches Verbotsverfahren gegen die AfD. Allerdings warnte er auch vor Risiken, die damit verbunden seien. "Wenn der Verdacht besteht, dass eine Partei die freiheitlich-demokratische Grundordnung beseitigen will, ergibt sich sogar eine Pflicht zum Handeln", sagte er. "Aber klar ist auch: Das wird ein dorniger Weg - politisch wie juristisch."

Woidke erinnerte an das Verfahren gegen die NPD, an dem er selbst beteiligt war. "Ich war Innenminister, als das NPD-Verbotsverfahren begann, und Ministerpräsident, als es in Karlsruhe endete. Ich weiß also, wie langwierig und anspruchsvoll so ein Verfahren ist." Deshalb sei es richtig, jetzt Vorbereitungen zu treffen, mit einer Arbeitsgruppe, die prüfe und Material sammle.

Quelle: dts Nachrichtenagentur


Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte sohle in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige