Kanzler (CDU) erinnert an 7. Oktober und ruft zu Wachsamkeit auf
Archivmeldung vom 07.10.2025
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 07.10.2025 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch Sanjo Babić
Foto: Sandro Halank, Wikimedia Commons
Lizenz: CC BY-SA 4.0
Die Originaldatei ist hier zu finden.
In einer Video-Botschaft zum 7. Oktober erinnert Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) an die Opfer des Hamas-Angriffs auf Israel und bekräftigt Deutschlands Solidarität, teilte das Kanzleramt mit. Zugleich kündigte der Kanzler an, Antisemitismus entschiedener zu bekämpfen und Schutzmaßnahmen für jüdisches Leben weiter auszubauen.
Die Ansprache betont die Staatsräson gegenüber Israel, nennt humanitäre Hilfen und die Bedeutung der Geisel-Freilassungen als politische Priorität. Innenpolitisch verweist der Kanzler auf konsequentes Vorgehen gegen Hasskriminalität, Schutz jüdischer Einrichtungen und Prävention in Schulen.
Außenpolitisch stellt die Bundesregierung weitere Koordination mit EU- und US-Partnern in Aussicht. Die Botschaft reiht sich in eine Serie von Gedenk- und Sicherheitshinweisen rund um den Jahrestag ein.
Quelle: ExtremNews

