Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Politik Rufe aus Union nach allgemeinem Dienstjahr auch für Ausländer

Rufe aus Union nach allgemeinem Dienstjahr auch für Ausländer

Freigeschaltet am 27.08.2025 um 07:52 durch Sanjo Babić
Afrikanische Soldaten (Symbolbild)
Afrikanische Soldaten (Symbolbild)

Bild: MARCO LONGARI / Eigenes Werk /OTT

Der Vorsitzende des Verteidigungsausschusses des Bundestags, Thomas Röwekamp (CDU), fordert perspektivisch ein allgemeines verpflichtendes Dienstjahr auch für Frauen und in Deutschland lebende Ausländer. Freiwilligendienste oder die Wiedereinführung der allgemeinen Wehrpflicht nur für deutsche Männer würden langfristig zur Rekrutierung nicht ausreichen und seien gesellschaftlich ungerecht, sagte er dem Nachrichtensender "Welt".

"Ich finde, wir können von jedem Mann und jeder Frau und jedem Menschen deutscher Abstammung und ausländischer Abstammung die Erwartung äußern, dass er sich oder sie sich für unsere Gesellschaft auch ein Jahr in den Dienst stellt." Bei dieser Lösung sei er dafür, dass man allen Menschen die Verpflichtung auferlege, sich für ein Jahr in einer Einrichtung ihrer Wahl in unserer Gesellschaft verdient zu machen.

Jedes Jahr verließen 700.000 junge Menschen die Bildungssysteme. Denen müsse man vermitteln, dass ein Leben in Frieden, Freiheit, Demokratie und Wohlstand "nicht immer durch andere garantiert und gewährleistet wird, sondern dass man dazu einen eigenen Beitrag leisten muss", so Röwekamp. Das gelte eben auch für Frauen und Ausländer, die in Deutschland lebten.

"Ich finde es ungerecht, dass Frauen zurzeit nicht verpflichtet werden können. Und ich finde es auch nicht für den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft zureichend, dass nur Deutsche zu Diensten an der Gesellschaft verpflichtet werden können. Wir brauchen praktisch auch die Solidarität einer ganzen Generation."

Für die Einführung eines allgemeinen verpflichtenden Dienstjahres für alle braucht es allerdings eine Verfassungsänderung, für die es derzeit keine Mehrheit gebe, räumte Röwekamp ein. Daher müsse man jetzt anfangen, für eine solche "neue Idee von Dienst an der Gesellschaft" zu werben.

Quelle: dts Nachrichtenagentur

Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte lmaa in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige