Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Politik Ramsauer sieht Chancen für Pkw-Maut steigen

Ramsauer sieht Chancen für Pkw-Maut steigen

Archivmeldung vom 04.10.2013

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 04.10.2013 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.

Freigeschaltet durch Manuel Schmidt
Peter Ramsauer (2012)
Peter Ramsauer (2012)

Foto: Henning Schacht
Lizenz: CC-BY-SA-3.0-de
Die Originaldatei ist hier zu finden.

Laut Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) sind die Chancen für eine Pkw-Maut gestiegen. Mit Blick auf die Beschlüsse der Verkehrsminister-Konferenz vom Mittwoch sagte Ramsauer der "Welt", er freue sich, "dass die Neuschaffung von Gebühren und Abgaben für nicht in Deutschland zugelassene Pkw - also für ausländische Pkw - als Option aufgenommen wurde".

Der CSU-Politiker sagte auch, es sei selbstverständlich, dass hier die EU-Konformität zu prüfen sei. Am Mittwoch hatten die Länder-Verkehrsminister ein Konzept beschlossen, das mehr Haushaltsmittel des Bundes und Straßennutzungsgebühren miteinander kombiniert.

Die sogenannte "Ausländer-Maut" war in der ursprünglichen Fassung des Beschlusspapiers in dieser präzisen Form nicht vorgesehen gewesen. Die Minister waren dabei weitgehend den Empfehlungen der Kommission unter der Leitung des früheren Bundesverkehrsministers Kurt Bodewig (SPD) gefolgt.

Nach Ansicht Ramsauers bilden die Vorschläge der Bodewig-Kommission die inhaltliche Grundlage für den Koalitionsvertrag der nächsten Bundesregierung. Der Minister sagte wörtlich: "Die Vorschläge der Kommission sind ein Werkzeugkasten, aus dem sich die künftigen Koalitionspartner bedienen können. Insoweit gehen von der Länderverkehrsminister-Konferenz wichtige Impulse aus." Man brauche dauerhaft mehr Geld für die Infrastruktur, so Ramsauer - "und ein klares Bekenntnis zum Wirtschaftsstandort Deutschland".

Quelle: dts Nachrichtenagentur

Videos
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8" enthüllt die Geheimnisse des Geldes und beleuchtet den Bildungsnotstand
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8" nimmt den öffentlich-rechtlichen Rundfunk und den WHO-Besuch von AUF1-Moderator unter die Lupe
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte sketch in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige