Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Politik Linke plant Abstimmung über Bedingungsloses Grundeinkommen

Linke plant Abstimmung über Bedingungsloses Grundeinkommen

Archivmeldung vom 16.04.2020

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 16.04.2020 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.

Freigeschaltet durch André Ott
Geldscheine (Symbolbild)
Geldscheine (Symbolbild)

Bild: Timo Klostermeier / pixelio.de

Die Mitglieder der Linkspartei sollen im kommenden Jahr darüber abstimmen, ob die Forderung nach einem "emanzipatorischen bedingungslosen Grundeinkommen" ins Parteiprogramm aufgenommen werden soll. Das hat der Linke-Bundesvorstand beschlossen, wie die Zeitung "neues deutschland" berichtet.

Ein entsprechender Antrag soll dem nächsten Bundesparteitag vorgelegt werden, der wegen der Corona-Pandemie vom Juni auf den Herbst verschoben wurde. Auf dem Parteitag wird auch der Vorstand neu gewählt. Zur Einleitung des Mitgliedervotums zum Grundeinkommen war der Vorstand satzungsgemäß verpflichtet, nachdem eine Arbeitsgemeinschaft der Partei für dieses Begehren die erforderliche Zahl von Unterschriften gesammelt hatte. Die Parteispitze plädierte erneut dafür, die Position der Linken zu diesem Thema offen zu halten.

Quelle: neues deutschland (ots)


Videos
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8" enthüllt die Geheimnisse des Geldes und beleuchtet den Bildungsnotstand
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8" nimmt den öffentlich-rechtlichen Rundfunk und den WHO-Besuch von AUF1-Moderator unter die Lupe
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte bedenk in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige