Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Politik Schleswig-Holstein will Anpassung von Netzentgelten

Schleswig-Holstein will Anpassung von Netzentgelten

Freigeschaltet am 18.03.2023 um 06:52 durch Thorsten Schmitt
Daniel Günther (2019)
Daniel Günther (2019)

Foto: Olaf Kosinsky
Lizenz: CC BY-SA 3.0 de
Die Originaldatei ist hier zu finden.

Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) hat den bayerischen Regierungschef Markus Söder (CSU) aufgefordert, einer Anpassung der Stromnetzentgeltregeln zuzustimmen. "Markus Söder könnte in einem Punkt beim Ausbau der Erneuerbaren Energien konkret dabei helfen, dass die Akzeptanz deutschlandweit stark steigt", sagte Günther dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Samstagsausgaben).

"Er sollte seine Blockade gegen eine Anpassung der Netzentgeltregelung aufgeben, damit der Ausbau von Erneuerbaren nicht automatisch zu erhöhten Strompreisen führt." Der Ministerpräsident ergänzte: "Im Moment besagen die Regeln, dass sich die Netzentgelte daran bemessen, wo die Erneuerbaren zusätzlich ins Netz eingespeist werden - weil Bayern, Baden-Württemberg und andere darauf beharren. Eine Vereinheitlichung der Entgelte wäre das Mindeste, was hier zu verbessern wäre." Perspektivisch sollten nach Ansicht von Günther Regionen mit vielen Windrädern wirtschaftlich profitieren. "Dauerhaft wünsche ich mir natürlich, dass der Strompreis sich an den Stromproduktionskosten orientiert", so Günther. "Dann hätten die Regionen mit vielen Windkraftanlagen einen wirtschaftlichen Vorteil."

Quelle: dts Nachrichtenagentur

Videos
Inelia Benz: Die Lemurianische Verbindung
Inelia Benz: Die Lemurianische Verbindung
Inelia Benz: "Macht über Andere ist so...VON GESTERN"
Inelia Benz: "Macht über Andere ist so...VON GESTERN"
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte untier in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige