Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Politik Kretschmer: Osten bei Bundeswehr-Beschaffung berücksichtigen

Kretschmer: Osten bei Bundeswehr-Beschaffung berücksichtigen

Freigeschaltet am 24.07.2025 um 06:46 durch Sanjo Babić
Michael Kretschmer (CDU)spricht bei einer Kundgebung auf dem Marktplatz, Grimma, 18. Oktober 2022.
Michael Kretschmer (CDU)spricht bei einer Kundgebung auf dem Marktplatz, Grimma, 18. Oktober 2022.

Bild: Sebastian Willnow / www.globallookpress.com

Angesichts der geplanten Beschleunigung von Bundeswehr-Beschaffungen hat Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) von der Bundesregierung gefordert, die ostdeutschen Bundesländer dabei zu berücksichtigen.

"Neue Regeln für die Bundeswehrbeschaffung waren überfällig. Für die ostdeutschen Bundesländer ist entscheidend, dass ein substanzieller Anteil der Beschaffung auch hier produziert wird", sagte Kretschmer der "Rheinischen Post" (Donnerstag). "Das ist kein Selbstläufer, sondern braucht eine bundespolitische Vorgabe", so der CDU-Politiker.

Die großen deutschen Rüstungskonzerne hätten ihren Firmensitz ausschließlich im Westen. "Das Bundesverteidigungsministerium ist hier gefordert. Wir werden als ostdeutsche Ministerpräsidenten mit dem Bundeskanzler darüber sprechen", so Kretschmer weiter. Das Bundeskabinett hatte am Mittwoch ein Gesetz zur beschleunigten Planung und Beschaffung für die Bundeswehr beschlossen, das nun ins parlamentarische Verfahren geht.

Quelle: dts Nachrichtenagentur

Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte reitet in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige