Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Politik Umweltverband drängt auf verbindliche Ziele und Ladeausbau

Umweltverband drängt auf verbindliche Ziele und Ladeausbau

Freigeschaltet am 09.10.2025 um 15:40 durch Sanjo Babić
Logo von Greenpeace
Logo von Greenpeace

Greenpeace fordert vor dem Autogipfel einen beschleunigten Umstieg auf elektrische Antriebe, meldet dts. Der Verband verlangt verbindliche Ausbaupfade für Ladepunkte und klare Vorgaben für Flottenziele.

Die Umweltschützer kritisieren, dass Ausnahmen und Sonderregeln die Transformation verwässern. Kommunen und Versorger müssten Ladeinfrastruktur deutlich schneller errichten. Für Hersteller brauche es Planungssicherheit bei Batteriestandorten und Recycling.

Autoverbände warnen vor Überforderung und verweisen auf Kosten und Nachfrage. Die Politik sucht einen Kompromiss zwischen Klimazielen, Beschäftigung und Bezahlbarkeit. Ob der Gipfel konkrete Beschlüsse liefert, bleibt abzuwarten.

Quelle: ExtremNews


Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte auge in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige