Umweltverband drängt auf verbindliche Ziele und Ladeausbau
Freigeschaltet
am 09.10.2025 um 15:40
durch Sanjo Babić
Greenpeace fordert vor dem Autogipfel einen beschleunigten Umstieg auf elektrische Antriebe, meldet dts. Der Verband verlangt verbindliche Ausbaupfade für Ladepunkte und klare Vorgaben für Flottenziele.
Die Umweltschützer kritisieren, dass Ausnahmen und Sonderregeln die Transformation verwässern. Kommunen und Versorger müssten Ladeinfrastruktur deutlich schneller errichten. Für Hersteller brauche es Planungssicherheit bei Batteriestandorten und Recycling.
Autoverbände warnen vor Überforderung und verweisen auf Kosten und Nachfrage. Die Politik sucht einen Kompromiss zwischen Klimazielen, Beschäftigung und Bezahlbarkeit. Ob der Gipfel konkrete Beschlüsse liefert, bleibt abzuwarten.
Quelle: ExtremNews
Anzeige