Kanzler will 2035-Verbrenneraus kippen
Bundeskanzler Friedrich Merz will das EU-Verbrenneraus ab 2035 „in der jetzigen Form“ kippen und stattdessen Technologieoffenheit betonen. Ähnliche Aussagen machte er auf dem ntv-Talk und zuletzt bei Branchenterminen.
Merz argumentiert, staatliche Technologiesets würden Innovation hemmen und die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Autoindustrie schwächen. Statt eines pauschalen Verbots will die Regierung Rahmenbedingungen für synthetische Kraftstoffe, effiziente Hybride und einen beschleunigten Ausbau der E-Mobilität schaffen.
Branchenmedien werten die Abkehr als industriepolitische Kurskorrektur, Kritiker sehen Risiken für Klimaziele und Planungssicherheit. In Brüssel dürfte die Debatte über Flottengrenzwerte und Nachsteuerungen damit an Schärfe gewinnen.
Quelle: ExtremNews