Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Politik Gyde Jensen (FDP): Demokratien in der Welt müssen zur Demokratie in Taiwan stehen

Gyde Jensen (FDP): Demokratien in der Welt müssen zur Demokratie in Taiwan stehen

Freigeschaltet am 24.05.2024 um 13:08 durch Mary Smith
Gyde Jensen (2020), Archivbild
Gyde Jensen (2020), Archivbild

Foto: Olaf Kosinsky
Lizenz: CC BY-SA 3.0 de
Die Originaldatei ist hier zu finden.

Gyde Jensen betont vor dem Hintergrund der chinesischen Militärübungen um Taiwan, dass jetzt die Notwendigkeit bestehe, "dass Demokratien in der Welt zusammenstehen müssen und dass das ganz klar bedeutet, dass Demokratien in der Welt zur Demokratie in Taiwan stehen müssen." China wolle "immer wieder testen, wie weit die kommunistische Partei gehen kann, ohne Konsequenzen davon zu tragen."

Die Komplexität im Umgang mit China sei ein "stetiger Prozess des Ausgleichens und Abwägens", erklärt die stellvertretende Vorsitzende der Deutsch-Chinesischen Parlamentariergruppe bei phoenix. Dies sei aber auch eine Aufgabe für künftige Bundesregierungen, so Gyde Jensen weiter. Es komme jetzt vor allen Dingen darauf an, "in Europa dafür zu sorgen, mit einer Stimme sprechen zu können." Uneinigkeiten innerhalb der Union würden "von der kommunistischen Partei direkt genutzt. Und das muss man sich immer wieder bewusst machen."

Quelle: PHOENIX (ots)

Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte anteil in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige