Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Politik CDU-Verteidiger Röwekamp drängt auf Zeitplan für Pflichtdienst

CDU-Verteidiger Röwekamp drängt auf Zeitplan für Pflichtdienst

Freigeschaltet am 07.10.2025 um 07:44 durch Sanjo Babić
Thomas Röwekamp (2022)
Thomas Röwekamp (2022)

Bild: Screenshot Internetseite: "https://thomasroewekamp.de/" / Eigenes Werk

CDU-Verteidigungspolitiker Thomas Röwekamp (CDU) drängt darauf, die Grundsatzfrage der Wehrpflicht spätestens bis Mitte 2027 zu entscheiden; als Begründung nennt er Planbarkeit für Truppe und Gesetzgeber. Bereits zuvor hatte er gefordert, die Rückkehr rechtlich vorzubereiten und die Wehrpflicht „bei Bedarf binnen eines Jahres aktivieren zu können“, berichteten u. a. Hasepost/dts und Presse Augsburg; die Berliner Morgenpost ordnet 2027 als politische Zielmarke der Debatte ein.

Röwekamp verweist auf den Personalbedarf in Landes- und Bündnisverteidigung und kritisiert, eine reine Freiwilligenlösung werde die Lücken kaum schließen. Die Union plädiert deshalb dafür, im laufenden Gesetzgebungsverfahren eine belastbare Option zur Reaktivierung der alten Wehrpflicht zu verankern, um ohne erneutes Komplettverfahren handlungsfähig zu sein. 

Gegenspieler in der Koalition setzen weiter auf einen erweiterten, freiwilligen Dienst und warnen vor Rückschritten; zugleich mehren sich Stimmen, die zumindest eine gesetzliche „Vorsorge-Schiene“ befürworten. Wie schnell entschieden wird, hängt von der Truppenstärke-Entwicklung, der Finanzierung und der Verfassungsauslegung im Parlament ab. 

Quelle: ExtremNews


Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte klagen in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige