Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Politik Bayern: Landtag beschließt Gesetzentwurf des Bienen-Volksbegehrens

Bayern: Landtag beschließt Gesetzentwurf des Bienen-Volksbegehrens

Archivmeldung vom 17.07.2019

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 17.07.2019 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.

Freigeschaltet durch André Ott
Landtag von Bayern
Landtag von Bayern

Foto: Thommess
Lizenz: GFDL
Die Originaldatei ist hier zu finden.

Der bayerische Landtag hat den Gesetzentwurf des Volksbegehrens "Rettet die Bienen" auf den Weg gebracht. Die große Mehrheit der Abgeordneten stimmte am Mittwoch für das Gesetzespaket. Auch das Begleitgesetz der Staatsregierung wurde angenommen.

Das verschärfte Artenschutzgesetz sieht unter anderem eine bessere Vernetzung von Biotopen sowie mehr ökologischen Anbau vor. Ein Volksentscheid ist mit der Annahme des Gesetzes überflüssig geworden. "Rettet die Bienen" war das bisher erfolgreichste Volksbegehren in Bayern. Die Initiatoren sammelten dabei mehr als 1,7 Millionen Unterschriften für ihren Gesetzentwurf. Die Beteiligung lag bei 18,4 Prozent. Das Volksbegehren sah eine Änderung des bayerischen Naturschutzgesetzes vor. Dadurch soll die Entwicklung der Artenvielfalt in Flora und Fauna dauerhaft gesichert werden.

Quelle: dts Nachrichtenagentur

Videos
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8" enthüllt die Geheimnisse des Geldes und beleuchtet den Bildungsnotstand
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8" nimmt den öffentlich-rechtlichen Rundfunk und den WHO-Besuch von AUF1-Moderator unter die Lupe
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte devot in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige