Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Medien Langzeituntersuchung zum Sportangebot im deutschen Free-TV veröffentlicht

Langzeituntersuchung zum Sportangebot im deutschen Free-TV veröffentlicht

Archivmeldung vom 09.10.2013

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 09.10.2013 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.

Freigeschaltet durch Thorsten Schmitt
Bild: Dieter Schütz / pixelio.de
Bild: Dieter Schütz / pixelio.de

Die Sportberichterstattung im deutschen Free-TV wird dauerhaft getragen von den öffentlich-rechtlichen Programmen, den Angeboten der Sportspartensender und - in geringerem Umfang - von den fokussierten Angeboten der Privatsender RTL und Sat.1. Das zeigt die nun in Media Perspektiven veröffentlichte Untersuchung des Sportangebots deutscher Free-TV-Sender der Jahre 2002 bis 2012.

Die öffentlich-rechtlichen Programme zeichnen sich durch eine kontinuierlich umfangreiche und vielseitige Berichterstattung aus, die zudem Sportereignisse von erheblicher gesellschaftlicher Bedeutung, wie Olympische Spiele oder Fußball-WM bzw. -EM, umfangreich begleitet. Bei den privaten Anbietern zeigt sich dauerhaft eine Fokussierung auf ausgewählte Sportarten, die sich hoher Beliebtheit erfreuen und deshalb eine große Zuschauerresonanz versprechen.

Im Zeitraum von 2002 bis 2012 nahm das Programmvolumen eigenständiger Sportsendungen in den untersuchten Programmen tendenziell ab. Sportereignisse rückten zunehmend in den Fokus der Berichterstattung, der Anteil der ereignisbezogenen Live-Berichte nahm insgesamt zu. Neben den etablieren Vollprogrammen und den Spartensendern ist Sport nur in geringem Umfang in die Senderkonzepte integriert. Dort, wo Sport zumindest vorübergehend in das Programm aufgenommen wurde, besteht meist nur ein geringer Bezug zum aktuellen Sportgeschehen. Lediglich kabel eins machte in den letzten zehn Jahren den Versuch, ein eigenständiges, am aktuellen Sportgeschehen orientiertes Sportprofil zu entwickeln.

Quelle: Media Perspektiven (ots)

Videos
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8" enthüllt die Geheimnisse des Geldes und beleuchtet den Bildungsnotstand
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8" nimmt den öffentlich-rechtlichen Rundfunk und den WHO-Besuch von AUF1-Moderator unter die Lupe
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte kreter in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige