Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Gesundheit Anfallkopfschmerz soll ein geringeres Brustkrebsrisiko zu Folge haben

Anfallkopfschmerz soll ein geringeres Brustkrebsrisiko zu Folge haben

Archivmeldung vom 31.01.2009

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 31.01.2009 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.

Freigeschaltet durch Thorsten Schmitt

Es scheint, als habe Migräne auch etwas Gutes: Frauen, die daran leiden, sollen ein um 30 Prozent geringeres Risiko aufweisen, an der häufigsten Art von Brustkrebs zu erkranken, berichtet die "Apotheken Umschau".

Den Grund dafür vermuten US-Krebsforscher, die dies in einer Studie mit knapp 3500 Frauen untersucht haben, im Hormon-Einfluss auf die Krankheiten. Niedrige Östrogenspiegel begünstigen Migräne, hemmen aber den Krebs.

Quelle: Wort und Bild "Apotheken Umschau"

Videos
Inelia Benz: Die Lemurianische Verbindung
Inelia Benz: Die Lemurianische Verbindung
Inelia Benz: "Macht über Andere ist so...VON GESTERN"
Inelia Benz: "Macht über Andere ist so...VON GESTERN"
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte rammen in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige