Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Meinungen/Kommentare Mitteldeutsche Zeitung: zu Unfällen bei Opel-Treffen

Mitteldeutsche Zeitung: zu Unfällen bei Opel-Treffen

Archivmeldung vom 24.05.2011

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 24.05.2011 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.

Freigeschaltet durch Thorsten Schmitt

Man muss das einordnen: Es waren zwei von 70.000. Dennoch stellen sich Fragen. Im Umfeld solcher Veranstaltungen stärker zu kontrollieren, ist eine Möglichkeit, dem Übermut junger Tuning-Freaks entgegenzutreten. Einschneidender ist die Forderung des ADAC, nach österreichischem Vorbild unter anderem ein Fahrsicherheitstraining für Führerschein-Neulinge zur Pflicht zu machen.

Noch mehr Kosten, mögen die stöhnen, die gerade mühsam ihre Fahrschule bezahlen. Aber selbst ohne Zusatzkick durch Motorsport-Events ist kein Geheimnis, dass junge Fahrer überdurchschnittlich oft in Unfälle verwickelt sind. Scheu vor neuen Modellen ist mithin unangebracht, wenn auch nur die Chance besteht, dass die nächste brenzlige Situation nicht im Drama endet.

Quelle: Mitteldeutsche Zeitung

Videos
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8" nimmt den öffentlich-rechtlichen Rundfunk und den WHO-Besuch von AUF1-Moderator unter die Lupe
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" startet erfolgreich auf Hertzwelle432
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte rotz in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige