Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Meinungen/Kommentare Neue OZ: Kommentar zu Israel

Neue OZ: Kommentar zu Israel

Archivmeldung vom 17.03.2010

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 17.03.2010 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.

Freigeschaltet durch Thorsten Schmitt

Eine "aggressive Friedensinitiative" hatte US-Präsident Barack Obama versprochen. Und ist auch im zweiten Anlauf gescheitert. Israels Rechtsaußen-Regierung hat den wichtigsten Verbündeten mit skrupelloser Landnahmepolitik und Arroganz vor den Kopf gestoßen. Auf palästinensischer Seite löst sich derweil immer weiter auf, was dereinst das Grundgerüst eines Staates hätte bilden sollen. Gewachsen ist allein der Hass zwischen PLO und Hamas.

Obendrein wird das wirtschaftliche Gefälle zwischen dem Westjordanland und dem abgeriegelten Gazastreifen stetig steiler. Deshalb werden die israelisch-palästinensischen Beziehungen in der aktuellen Konstellation von Mächten und Personen nicht mehr über den toten Punkt hinauskommen, an dem sie sich befinden. Dafür allein die direkt Betroffenen und die USA verantwortlich zu machen griffe zu kurz. Auch wenn Obamas "aggressive Initiative" bislang alles andere als druckvoll daherkommt.

Niemand, auch nicht Russland, bindet die Hamas ein. Das ist falsch, denn ihre Herrschaft in Gaza ist ebenso Tatsache wie ihre Abhängigkeit vom Iran. Es mangelt zudem am Willen aller arabischen Staaten, etwas Konstruktives an die Stelle ihrer zwiespältigen Palästinenserpolitik und Feindseligkeit gegen Israel zu setzen. Und die EU? Die hat sich mangels Initiative und Idee inzwischen bis zur Unkenntlichkeit klein gemacht.

Quelle: Neue Osnabrücker Zeitung

Videos
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8" enthüllt die Geheimnisse des Geldes und beleuchtet den Bildungsnotstand
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8" nimmt den öffentlich-rechtlichen Rundfunk und den WHO-Besuch von AUF1-Moderator unter die Lupe
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte wessi in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige