Südwest Presse: Leitartikel zum Thema Daimler
Archivmeldung vom 05.04.2007
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 05.04.2007 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch Thorsten SchmittMit der gestrigen Hauptversammlung endete bei Daimler in mehrfacher Hinsicht eine Ära. Was dies für Chrysler bedeutet, ist offen. Doch in einem Jahr, wenn sich die Aktionäre wieder treffen, muss es eine Lösung geben.
Ohne größeres Zögern hat Konzernchef Dieter Zetsche die Strategie 
seines Vorgängers Jürgen Schrempp auf den Müll der Konzerngeschichte 
befördert. Dessen Idee von einer Welt AG ist mausetot. Jetzt braucht 
Zetsche ein Konzept, wie der Stuttgarter Konzern künftig weltweit 
bestehen will, wenn er praktisch nur noch auf den guten Stern und 
seine Autos setzen will. Es ist weit gekommen mit dem Erbe von 
Gottlieb Daimler und Carl Benz, die das erste Auto der Welt zum 
Laufen brachten. Der Konzern muss sich wieder auf seine Wurzeln 
besinnen. 
Quelle: Pressemitteilung Südwest Presse

 
         
         
       
      