Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Meinungen/Kommentare Weser-Kurier: Zum Absturz von Schwarz-Gelb

Weser-Kurier: Zum Absturz von Schwarz-Gelb

Archivmeldung vom 25.03.2010

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 25.03.2010 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.

Freigeschaltet durch Thorsten Schmitt

Vor der Landtagswahl am 9. Mai in Nordrhein-Westfalen dümpelt und dämmert die Bundespolitik so dahin. Angela Merkel führt nicht, sie verwaltet nur. Guido Westerwelle treibt an, poltert und polarisiert. Die Regierungsparteien arbeiten gegen- statt miteinander, teilweise sind sie sogar intern zerstritten.

Wie daraus ein schlagkräftiges Team werden soll, das Ergebnisse liefert, bleibt rätselhaft. Selbst drei Koalitionsgipfel im Kanzleramt haben wenig bis nichts gebracht - die Vielstimmigkeit bleibt. (...) Die Kritik trifft Schwarz-Gelb deshalb zu Recht von allen Seiten. Bundespräsident Horst Köhler ist ebenso enttäuscht von der Regierung wie Vertreter des Mittelstands und der Industrie. Sie sprechen von selbstzerstörerischem Gegeneinander, von Orientierungslosigkeit und mangelnder Seriosität. Selbst der CDU-Wirtschaftsflügel diagnostiziert politischen Stillstand. Kaum vorstellbar, dass damit nach der Landtagswahl Schluss sein soll. Wann aber wenn nicht dann fängt diese Regierung an zu arbeiten?

Quelle: Weser-Kurier

Videos
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8" enthüllt die Geheimnisse des Geldes und beleuchtet den Bildungsnotstand
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8" nimmt den öffentlich-rechtlichen Rundfunk und den WHO-Besuch von AUF1-Moderator unter die Lupe
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte unevoc in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige