Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Meinungen/Kommentare Neue OZ: Heikle Lage

Neue OZ: Heikle Lage

Archivmeldung vom 25.03.2010

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 25.03.2010 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.

Freigeschaltet durch Thorsten Schmitt

Die Lage vor dem heutigen EU-Gipfel könnte vertrackter kaum sein. Zwar sollten die Griechen konsequenterweise allein für ihre horrenden Staatsschulden geradestehen. Sparen und Sanieren heißen hier die Stichworte. Doch die Euro-Partner müssen aufpassen, dass die gemeinsame Währung dabei nicht unter die Räder kommt.

Sonst droht ihnen selbst ein wirtschaftlicher Scherbenhaufen. Fast ebenso heikel ist Angela Merkels Drängen, den Internationalen Währungsfonds einzuschalten. Ein solcher Schritt wäre ein Armutszeugnis für die Euro-Länder, weil sie zugeben müssten: Wir können unsere Probleme nicht allein lösen. Aber besser ein solches Negativsignal an die internationalen Märkte als milliardenschwere Blankoschecks für Haushaltssünder.

Der entscheidende Vorteil des IWF: Er verfügt über jahrzehntelange Erfahrung mit fast bankrotten Staaten und gibt Geld nur im Gegenzug für konkrete Sanierungsschritte. Die Instrumente sind scharf und haben sich vielfach bewährt. Vergleichbares gibt es für den Euro-Raum leider nicht. Deshalb sollte die Devise für den heutigen EU-Gipfel lauten: Im Zweifel jetzt kurzfristig fremde Hilfe - sprich IWF - in Anspruch nehmen und endlich beginnen, den Euro durch Reformen umfassend neu abzusichern.

Quelle: Neue Osnabrücker Zeitung

Videos
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8" enthüllt die Geheimnisse des Geldes und beleuchtet den Bildungsnotstand
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8" nimmt den öffentlich-rechtlichen Rundfunk und den WHO-Besuch von AUF1-Moderator unter die Lupe
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte kiesel in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige